Martin Rabanus - für Sie im Deutschen Bundestag
  • Home
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Statements
    • Newsletter
  • Person
  • Wahlkreis
  • Berlin
    • Bundestag >
      • Kultur und Medien
      • Reden im Bundestag
      • Einkünfte
      • Eine typische Sitzungswoche in Berlin
    • Reise-Dokumentationen
    • Netzwerk Berlin
    • Berliner Republik
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Besuch in Berlin
    • Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)
    • Praktikum
    • Mein Team
    • Impressum

Wahlkreisbüro
in Taunusstein

Martin Rabanus, MdB
Mainzer Allee 17-19
65232 Taunusstein

Telefon 0 61 28 / 24 67 11
Telefax 0 61 28 / 24 67 20
martin.rabanus@bundestag.de
Bild
Aylin Sinß
Büroleiterin Wahlkreisbüro

Aylin Sinß ist als Büroleiterin für alle wahlkreisrelevanten Themen zuständig.

Telefon 0 61 28 / 24 67 11
Mail martin.rabanus.ma04@bundestag.de
Bild
Mirco Liefke
wissenschaftlicher Mitarbeiter Social Media

Mirco Liefke kümmert sich um alle Aufgaben rund um die Social Media Auftritte von Martin Rabanus. 

Telefon 0 61 28 / 24 67 17
Mail martin.rabanus.ma05@bundestag.de
Bild
Bild
Stephanie Schneider
Mitarbeiterin

Stephanie Schneider ist für die Terminplanung zuständig. Bei Terminanfragen und Gesprächswünschen können Sie sich an Sie wenden. 

Telefon 0 61 28 / 24 67 11
Mail martin.rabanus.ma08@bundestag.de
Franziska Schneiders
studentische Mitarbeiterin

Telefon 0 61 28 / 24 67 11
Mail martin.rabanus.ma07@bundestag.de

Bundestagsbüro
in Berlin

Martin Rabanus, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon 030 / 22 777 104
Telefax 030 / 22 776 105
martin.rabanus@bundestag.de
Bild
Bild
Bild
Daniel Berg
Wissenschaftlicher Referent/ Büroleitung

​
Daniel Berg ist wissenschaftlicher Referent und erster Ansprechpartner im Berliner  Bundestags-büro von Martin Rabanus. Seit März 2014 arbeitet der Regional- und Politikwissenschaftler mit den Schwerpunkten Nordamerika und internationale Politik für Martin Rabanus.
​

Seinem Engagement im Bundestag gingen Tätigkeiten in Politikberatung und Public Affairs voraus. Seine Arbeitsschwerpunkte in der inhaltlichen Zuarbeit für Martin Rabanus liegen vor allem im Bereich der Medienthemen, u.a. Journalismus, öff.-rechtl. Rundfunk, Auslandsrundfunk und Verleger/Verlage sowie die Parlamentariergruppe ​Südliches Afrika.

 
Telefon 030 / 227 77 114
Mail martin.rabanus.ma03@bundestag.de
Sören Gruner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

​
Sören Gruner ist seit Oktober 2020 wissenschaftlicher Referent im Berliner Büro von Martin Rabanus. Der Magister der Politik- und Geschichtswissenschaft arbeitet seit 2015 in verschiedenen Bereichen der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik. 
 
Seinem Engagement im Büro gingen Tätigkeiten im Bereich Musik- und Kulturmanagement voraus. Im Team von Martin Rabanus liegen seine Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Kulturpolitik mit besonderem Hauptaugenmerk auf die Themen Musik- und Filmwirtschaft, Literatur und kulturelle Bildung. 
 
Telefon 030 / 227 77 100
Mail martin.rabanus.ma02@bundestag.de
Hilke Meyer
Abgeordnetenassistentin

​Die gebürtige Hamburgerin arbeitet seit 2020 im Berliner Team von Martin Rabanus. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen auf der Büroorganisation, der Terminkoordination und der Unterstützung der allgemeinen parlamentarischen Arbeit. Zudem ist sie die Ansprechpartnerin für die Besuchergruppen von Martin Rabanus.

Telefon 030 / 227 77 104
Mail martin.rabanus.ma01@bundestag.de

Home

Aktuelles

Pressemitteilungen
Statements
Newsletter

Person

Wahlkreis

Berlin

Kontakt

Kontaktformular
Besuch in Berlin
​Mein Team
IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Home
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Statements
    • Newsletter
  • Person
  • Wahlkreis
  • Berlin
    • Bundestag >
      • Kultur und Medien
      • Reden im Bundestag
      • Einkünfte
      • Eine typische Sitzungswoche in Berlin
    • Reise-Dokumentationen
    • Netzwerk Berlin
    • Berliner Republik
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Besuch in Berlin
    • Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)
    • Praktikum
    • Mein Team
    • Impressum