Martin Rabanus erfreut über steigende TeilnehmerzahlenDie weiter steigenden Zahlen der mit Meister-BAföG geförderten Weiterbildungsteilnehmer unterstreichen die Bedeutung des Instruments für Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Martin Rabanus begrüßt die Entwicklung und fokussiert den Ausbau des Förderinstruments. Die von den Sozialdemokraten angestrebte Ausweitung der Fördermaßnahmen soll in engem Zusammenhang mit der Novellierung des BAföG stehen. „Die BAföG-Novelle soll vor allem einkommensschwache Studierende zum Studium motivieren, das Meister-BAföG soll wiederum Berufstätige ermuntern, sich im Beruf weiterzubilden. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Fördersätze für BAföG-Geförderte in der gleichen Höhe für Meister-BAföG-Geförderte gelten und ab 2016 in Kraft treten“, so Rabanus.
Kommentare sind geschlossen.
|
|