(c) exact42
Die privaten Güterwagenhalter haben den Initiatoren der mittlerweile über 120 Mitglieder starken „Parlamentsgruppe Bahnlärm“ verbindlich zugesagt, bis 2020 alle ihre rund 69.000 Waggons umzurüsten oder zu erneuern.
Unter ihnen ist auch der SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Rheingau-Taunus Kreis, Martin Rabanus. „Diese Waggons stehen für die Hälfte der Laufleistung im Transport des deutschen Güterverkehrs auf der Bahn. Deshalb begrüßen wir dieses Versprechen mit allem Nachdruck“, so Rabanus. So kann Digitalisierung gelingen! Die gestrige Fachtagung „Bildung in einer digitalisierten Welt“ der SPD-Bundestagsfraktion bot für Interessierte und Experten die Möglichkeit zum Austausch über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.
Unternehmen und Initiativen, die sich vorbildlich um die Ausbildung junger Menschen kümmern, können sich ab sofort um den Titel „Ausbildungs-Ass 2015“ bewerben. Darauf weist Martin Rabanus, Bundestagsabgeordneter aus dem Rheingau-Taunus-Kreis, hin.
Mit dem Preis, den die Wirtschaftsjunioren Deutschland gemeinsam mit den Junioren des Handwerks und der INTER Versicherungsgruppe vergeben, werden Unternehmen, Initiativen und Schulen für besonderes Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet. |
|